Outdoorjacken zu kaufen kann tricky sein – nicht nur die Auswahl ist unüberschaubar, auch sind viele Jacken inzwischen sehr ähnlich. Doch wenn – dann aber! So wie die Albaron Jacke von Mammut.
Erster Eindruck: Noch viel besser als die Bilder im Netz. Passform spitze, das Rot an den Zippern satt, Kragen schließt auf der richtigen Höhe ab und die Gummizüge sind easy zu bedienen. Vorallem ist die Kapuze nicht helmtauglich, sodass sie eng am Kopf anliegt.
Einsatzbedingungen: Alle Wettersituationen, in denen die Jacke mich als dritte Schicht schützen soll: Beim Tourengehen, an schneefallreichen Tagen im Skigebiet, an feinen Nieseltagen mit 5°C beim Fischen, bei Querfeldein-Rucksacktouren im norwegischen Fjell mit Regen und an vielen wetterdurchwachsenen Einzeltagen in den Bergen oder auch in der Stadt.
Beschreibung: Für meine Trekkingtouren suchte ich eine eher sportlich geschnittene Jacke mit den wichtigsten Features: wasserdicht, hohe Taschen, die auch mit geschlossenem Hüftgurt des Rucksacks zu öffnen sind, Armzipper für eine gute Belüftung und eine Kapuze, die den Kopf gut umschließt und deren Kragen oberhalb vom Kinn endet.
Die Albaron Jacket von Mammut bietet mir genau die erhofften Features – mehr noch: Die Verstärkungen auf den Schultern sind stark abriebsfest und scheuern selbst nach längeren Rucksacktouren mit schwerem Gepäck nicht durch. Die YKK-Reißverschlüsse laufen auch nach über fünf Jahren noch immer geschmeidig und sind nachwievor wasserdicht. Und hat man einmal die Länge bei den Gummizügen an der Hüfte und an der Kapuze eingestellt, bleibt sie und leiert nicht aus. Was die hochgeschnittenen Taschen angeht, habe ich selbst mit Trekkingrucksack oder auf Tour mit meinem Kleinen in der Kraxe einen guten Zugriff auf die Taschen. Trotz geschlossenen Hüftgurts bieten sie noch immer Raum für Kleinteile wie Handy, GPS oder ähnliches.
Zudem bin ich der Meinung, dass die Jacke auch äußerst gut aussieht, sodass ich sie in der Übergangszeit auch immer wieder auf dem Weg ins Büro anziehe.
Die einzigen Schwächen durch den Dauereinsatz zeigen sich aktuell an den Klettverschüssen am Ärmel, die fast gänzlich ausgeleiert sind. Zudem löst sich am Kinnschutz innen das Tape unter dem Reißverschluss. Ein Grund wird da wohl die Sonderbeanspruchung durch meinen immerwährenden 3plus-Tagesbart sein :).
Fazit: Ich mach es kurz – Hervorragende Jacke, die ich für alle Outdoor-Aktivitäten mit oder ohne Rucksack bei allem erdenklichen Wetter empfehlen kann. Schade, dass sie Mammut nicht mehr in ihrem Programm führt.
Kommentar verfassen