Fjällrävens G-1000 ist schon von Natur aus ein sehr gutes Funktionsmaterial. Den Feinschliff erhält es, wenn es gewachst wird. Mit einem Föhn gelingt das schnell und sauber.

Utensilien: G-1000 Bienenwachs, ein Föhn und eine ebene Fläche

Vorbereitung: Idealerweise ist Deine Jacke oder Hose gewaschen oder gar neu, sprich nicht schmutzig. In diesem Tutorial verwende ich meine Fjällräven Barents Pro, eine Trekkinghose für kalte (Frost-) Tage. Eine große Fläche bietet Dir den nötigen Arbeitsfreiraum (Arbeitsplatte in der Küche, Esstisch, zur Not der Boden).

Anwendung: Der Bienenwachsblock dient Dir als Werkzeug. Mit einigem Druck verteilst Du gleichmäßig eine Wachsbahn nach der anderen über den gesamten Stoff. Dort, wo vermehrt Kälte und Nässe eindringen kann wie an Nähten oder der Knie-/ Ellbogenpartie, kannst Du auch großzügiger auftragen. Wenn Du mit Deinem Ergebnis zufrieden bist, nimmst Du den Föhn und fährst langsam und mit etwas Abstand über den Stoff. Das Wachs schmilz und zieht langsam in den Stoff ein. Wenn Du gleichmäßig gearbeitet hast, hast Du hinterher auch wieder eine gleichmäßige Farbe Deiner Jacke/ Hose. Falls nicht, kannst Du etwas länger föhnen, das Wachs wird noch flüssiger und verteilt sich tiefer.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wasserdicht bekommst Du G-1000 zwar nicht, doch gut wasserabweisend. Ein kurzer Test mit einem Schuss Wasser zeigt Dir, ob Du gut gearbeitet hast.

G-1000_Wachsen_wasserabweisend

Empfehlung:

  • Nähte sind sowohl Kälte- als auch Nässebrücken. Wachse sie besonders intensiv.
  • Die Kartentasche verwahrt auf Touren Deine wichtigste Orientierung: Wachse auch die Tasche intensiv, mit einer nassen, verklebten Karte kann Deine schönste Tour abrupt beendet sein.
  • Die Knie- und Gesäßpartie wird immer besonders in Anspruch genommen, jedes Bücken spannt den Stoff, jedes Sitzen oder Knien presst Feuchtigkeit in den Stoff. Sei auch hier nicht sparsam mit dem Wachs.
  • Gleiches gilt bei der Jacke an der Schulter: Kein Part liegt enger am Körper als die Schulterpartie, hier ruhig zweimal wachsen.