Andere Länder, andere… Menschen. Sicher ist: Das klassische Tourihopping im Ausland zeigt Dir nur das, was Du sehen sollst. Wenn Du mehr als Bildband- und Lonely-Planet-Panoramen sehen willst, sind die Einheimischen Dein Wegweiser hinter die Kulissen. So wie Michael, einem der letzten „echten“ Fischer. Weiterlesen „Norwegen: Fischen mit Michael“
Fjällrävens G-1000 ist schon von Natur aus ein sehr gutes Funktionsmaterial. Den Feinschliff erhält es, wenn es gewachst wird. Mit einem Föhn gelingt das schnell und sauber.
Mit der anstehenden Geburt meines Sohnes stand eine veritable Einkaufsliste an. Nicht zwingend, aber für frühe Outdoortouren mit Kind sehr wichtig: Eine Kraxe! Klasse, dass meine Kollegen das genauso sahen und mir die Vaude Kindertrage Shuttle Comfort schenkten. Weiterlesen „Produkttest: Vaude Kindertrage Shuttle Comfort“
Nach der tollen Erfahrung mit Michael dem Fischer wollte ich wissen, woher mein norwegischer Premiumlachs, geräuchert, für 2,49€ kommt und wie er gezüchtet wird. Also heuerte ich am nächsten Tag auf einer Lachsfarm an. Weiterlesen „Norwegen: Lachse züchten mit Åge“
Schön, dass Du hier bist und Danke für Deinen Besuch auf Logbuch Outdoor, einem Blog, das ich Ende 2015 ohne Zweck, rein aus Spaß am Thema Outdoor und dem Schreiben an sich eröffnet habe. Weiterlesen „Hi!“
El Chaltén ist eine noch sehr junge kleine Stadt in Patagonien am Rande des Parque Nacional los Glaciares und Ausgangspunkt für spektakuläre Trekingtouren. Die Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort sind gegeben, Weiterlesen „Patagonien: Parque nacional los glaciares“
Outdoorjacken zu kaufen kann tricky sein – nicht nur die Auswahl ist unüberschaubar, auch sind viele Jacken inzwischen sehr ähnlich. Doch wenn – dann aber! So wie die Albaron Jacke von Mammut. Weiterlesen „Produkttest: Mammut Albaron Jacket“
Das „Ende der Welt“ wird wohl an vielen Orten dieser Welt gesehen – ein Ort, der der Definition von einem Ende der Welt wirklich sehr nahe kommt, ist Cabo Froward, der südlichste Kontinentalpunkt des südamerikanischen Kontinents. Weiterlesen „Patagonien: Cabo Froward“